Bevor Sie mit der Zuweisung von Pflanzungen in Heirlooms Anbaukarte beginnen können, müssen Sie zuerst die Anbauflächen auf Ihrem Hof in der Hofkarte definieren. Blöcke repräsentieren Ihre Felder, Hochbeete oder andere abgegrenzte Bereiche, in denen Sie Kulturen anbauen werden. Dieses Tutorial führt Sie durch den Prozess des Hinzufügens und Zuweisens von Blöcken zu Ihrer Anbaukarte.
Blöcke und das panel für nicht zugewiesene blöcke
Blöcke repräsentieren einzelne Anbauflächen auf Ihrem Hof. Jeder Block ist weiter in Beete unterteilt, die die spezifischen Standorte sind, an denen Sie Ihre Pflanzungen zuweisen werden.

Das Panel für nicht zugewiesene Blöcke, das sich auf der rechten Seite des Anbaukarten-Bildschirms befindet, zeigt alle Blöcke an, die Sie im Abschnitt Hofkarte erstellt haben und die noch nicht auf der Anbaukarte platziert wurden.
Blöcke der anbaukarte zuweisen
- Klicken Sie auf das Panel „Nicht zugewiesene Blöcke“, das sich auf der rechten Seite des Bildschirms befindet. Sie sehen eine Liste aller Blöcke, die Sie in der Hofkarte erstellt haben, wobei jeder Block seinen Namen und die Anzahl der darin enthaltenen Beete anzeigt.
- Klicken und ziehen Sie den gewünschten Block aus dem Panel auf die Anbaukarte.
- Lassen Sie den Block an der gewünschten Stelle auf der Leinwand fallen. Sie können ihn später bei Bedarf neu positionieren.
- Fahren Sie fort, Blöcke per Drag-and-Drop zu ziehen und fallen zu lassen, bis Sie alle Blöcke hinzugefügt haben, die Sie für den Plan Ihrer aktuellen Saison benötigen.
Zugewiesene blöcke verwalten
- Leinwand vergrößern: Klicken und ziehen Sie einen zugewiesenen Block, um ihn an eine neue Stelle auf der Leinwand zu verschieben. Wenn Sie über den Rand der Leinwand hinausgehen, wird diese automatisch vergrößert, sodass Sie auf mehreren Seiten arbeiten können. Sie können dann Ihre Anbaukarte ausdrucken, um eine physische Darstellung davon zu haben.
- Zuweisung von blöcken aufheben: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Block und wählen Sie „Zuweisung von Block aufheben“, um ihn von der Anbaukarte zu entfernen. Dadurch wird der Block in das Panel für nicht zugewiesene Blöcke zurückverschoben. Hinweis: Alle Pflanzungen müssen nicht zugewiesen sein, bevor ein Block nicht zugewiesen werden kann.