Anbauplan
Anbauplanung verwalten

Der Anbauplan in Heirloom ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie Ihre Kulturen von der Planung bis zur Ernte verwalten können. Diese Anleitung hilft Ihnen zu verstehen, wie Sie den Plan lesen, mit Ihren Pflanzungen interagieren und die verfügbaren Funktionen optimal nutzen können, um die Produktivität Ihres Hofs zu optimieren.

 

Die Pflanzzeitleiste und Fruchtfolgen verstehen

Die Pflanzzeitleiste ist eine visuelle Darstellung Ihres Anbauplans über das ganze Jahr hinweg. Jede Zeile entspricht einer bestimmten Kultur und ihren Fruchtfolgen, d. h. mehreren Pflanzungen derselben Kultur, die zeitlich gestaffelt sind.

Im Bild unten sehen Sie beispielsweise die Zeitleiste für Rucola mit mehreren Fruchtfolgen. Jeder grüne Balken stellt eine Pflanzung dar, wobei die Start- und Enddaten angeben, wann die Kultur voraussichtlich wächst und geerntet wird.

 

Mit Pflanzungen interagieren

Sie können direkt auf der Zeitleiste mit jeder Pflanzung interagieren:

  • Aktionen per Rechtsklick: Durch Rechtsklicken auf eine beliebige Pflanzung wird ein Kontextmenü mit Optionen wie „Pflanzung bearbeiten“, „Pflanzung duplizieren“ und „Pflanzung löschen“ angezeigt. Diese Aktionen geben Ihnen die schnelle Kontrolle über die Details jeder Pflanzung.
  • Drag & Drop: Passen Sie die Daten Ihrer Pflanzungen an, indem Sie sie entlang der Zeitleiste ziehen und ablegen. Dies ist besonders nützlich, wenn sich Ihr Zeitplan ändert und Sie Pflanz- oder Erntetermine verschieben müssen. Beachten Sie, dass, sobald eine Pflanzung einen bestimmten Status überschritten hat (z. B. die Aussaat im Gewächshaus), nur noch zukünftige Zustände angepasst werden können.

Pflanzungen bearbeiten und verwalten

Wenn Sie den Mauszeiger über eine Pflanzung oder ihre Fruchtfolge bewegen, erscheinen daneben drei kleine Punkte. Durch Klicken auf diese Punkte werden zusätzliche Optionen geöffnet:

  • Pflanzungsgruppe bearbeiten: Ermöglicht Ihnen, die Details für alle Pflanzungen innerhalb dieser Gruppe zu ändern.
  • Fruchtfolge löschen: Entfernt die gesamte Fruchtfolge aus Ihrem Zeitplan.

Diese Funktion stellt sicher, dass alle zugehörigen Pflanzungen zusammen verwaltet werden können, wodurch Sie Zeit sparen und die Konsistenz in Ihrem Zeitplan gewahrt bleibt.

Pflanzungsstatus verwalten

Jede Pflanzung durchläuft verschiedene Status, die basierend auf dem Abschluss von Aufgaben automatisch aktualisiert werden:

  • Status: Dazu gehören Geplant, Im Gewächshaus gesät, Direkt gesät, Pikiert, Ernte läuft und Geerntet. Wenn Aufgaben, die mit diesen Status verbunden sind, als abgeschlossen markiert werden, ändert sich der Status der Pflanzung automatisch.
  • Status aktualisieren: Wenn Sie auf eine Pflanzung klicken, wird ein Popup mit detaillierten Informationen angezeigt. Durch Klicken auf das Statussymbol (das farbige Badge) wird die Aufgabe als abgeschlossen markiert und der Status der Pflanzung aktualisiert. Wenn Sie beispielsweise Ihren Basilikum im Gewächshaus aussäen, wird durch Klicken auf das Badge „Aussaat im Gewächshaus geplant für …“ die mit der Aussaat im Gewächshaus verbundene Aufgabe abgeschlossen und die Pflanzung von „Geplant“ in „Im Gewächshaus gesät“ verschoben.
  • Statussperre: Sobald ein Status abgeschlossen ist, können Sie die früheren Phasen nicht mehr per Drag & Drop ändern. Zukünftige Zustände können jedoch weiterhin angepasst werden. Wenn beispielsweise die Aussaat im Gewächshaus abgeschlossen ist, können Sie das Pikierdatum weiterhin ändern.

 

Aufgabenintegration mit Pflanzungen

Ein wichtiges Merkmal von Heirloom ist die automatische Generierung von Aufgaben für jede Pflanzung. Diese Aufgaben sind unerlässlich, um alle Aktivitäten, die für Ihre Kulturen erforderlich sind, von der Aussaat bis zur Ernte, zu verfolgen.

  • Automatische Aufgabengenerierung: Jedes Mal, wenn Sie eine Pflanzung erstellen, werden automatisch Aufgaben generiert und in Ihrem Tätigkeitskalender geplant. Diese Aufgaben werden aktualisiert, wenn Sie die Pflanztermine ändern, wodurch sichergestellt wird, dass Ihr Zeitplan korrekt bleibt.
  • Statusgesteuerte Aufgabenerledigung: Wenn Sie eine Aufgabe im Tätigkeitskalender als abgeschlossen markieren, wird automatisch der entsprechende Pflanzstatus aktualisiert. Umgekehrt aktualisiert das Abschließen eines Status im Pflanzungsplan die zugehörige Aufgabe.

Diese nahtlose Integration zwischen Pflanzungen und Aufgaben ist eine der stärksten Funktionen von Heirloom, die Ihnen hilft, organisiert zu bleiben und die mentale Belastung der manuellen Planung zu reduzieren.

Antwort nicht gefunden?

Schreiben Sie uns eine E-Mail an support@heirloom.ag

Probieren Sie einen Monat kostenlos aus

Seit November 2023 nutzen Tausende von Gemüsebauern Heirloom für die Verwaltung ihres diversifizierten Mikrohofs.

Produzieren Sie effizienter, erzielen Sie mehr Gewinn und verbessern Sie Ihre Lebensqualität – und das alles, ohne sich zu vergrößern oder mehr zu arbeiten.