Anbauplan
Überblick

Der Bereich Anbauplan von Heirloom ist ein wichtiges Werkzeug für kleine Landwirte, die ihre Pflanzpläne optimieren und die Produktivität maximieren möchten. Diese Anleitung führt Sie durch die Funktionen und Möglichkeiten der Anbauplan-Oberfläche und hilft Ihnen, Ihre Anbausaison präzise und einfach zu planen.

Die Anbauplan-Oberfläche verstehen

Die Anbauplan-Oberfläche wurde entwickelt, um Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihren Pflanzplan für die gesamte Saison zu geben. Die Oberfläche zeigt Ihre Kulturen und die entsprechenden Anbauzeitpläne über die Kalendermonate hinweg an. Sie ermöglicht es Ihnen, die Anbau- und Erntepläne Ihrer Kulturen zu visualisieren, zu planen und anzupassen, um jedes Beet auf Ihrem Hof optimal zu nutzen. Sehen wir uns die wichtigsten Elemente dieser Oberfläche an, damit Sie sie optimal nutzen können.

 

 

Suchfeld

Oben links in der Anbauplan-Oberfläche befindet sich das Suchfeld. Mit diesem Tool können Sie bestimmte Kulturen schnell finden, indem Sie die ersten Buchstaben des Kulturnamens eingeben. Während der Eingabe wird die Liste unten dynamisch gefiltert, um nur die Kulturen anzuzeigen, die Ihrer Suchanfrage entsprechen. So sparen Sie Zeit und können problemlos durch umfangreiche Pflanzpläne navigieren.

Filter

Neben dem Suchfeld befinden sich die Filter, die entscheidend sind, um die Anzeige von Kulturen und Pflanzstadien einzugrenzen. Folgendes können Sie mit Filtern tun:

  • Kulturtypen: Wählen Sie zwischen Gemüse, Obst, Blumen, Kräutern und Gründüngung. Standardmäßig ist der Filter auf „Gemüse“ eingestellt.
  • Pflanzstadien: Wechseln Sie zwischen verschiedenen Pflanzstadien wie Geplant, Im Gewächshaus gesät, Direkt gesät, Pikiert, Ernte läuft und Geerntet. Dies hilft bei der Verwaltung und Anzeige von Kulturen in verschiedenen Phasen ihres Lebenszyklus.

Sortieroptionen

Im Menü Sortieroptionen können Sie Ihre Kulturen so organisieren, dass sie optimal zu Ihrem Arbeitsablauf passen:

  • Nach Kultur: Sortieren Sie alphabetisch nach Kulturnamen.
  • Nach Pflanzdatum: Sortieren Sie Kulturen basierend auf ihrem Pflanzdatum.
  • Nach Gewächshausdatum: Sortieren Sie nach dem Datum, an dem die Kulturen vom Gewächshaus ins Feld verlegt werden sollen.
  • Nach Erntedatum (Start/Ende): Sortieren Sie nach dem Start- oder Enddatum der Ernteperiode.

Optionen-Menü

Das Optionen-Menü bietet zusätzliche Sichtbarkeitskontrollen:

  • Pflanzstatus anzeigen: Umschalten, um den Status jeder Pflanzung anzuzeigen oder auszublenden.
  • Vorherige/Nächste 6 Monate anzeigen: Erweitern oder verkleinern Sie die Zeitleistenansicht, um die vergangenen oder zukünftigen sechs Monate Ihres Pflanzplans anzuzeigen.
  • Leichte/Starke Fröste anzeigen: Zeigen Sie Frostdaten an, um Ihre Anbau- und Erntezeiten besser in Bezug auf die erwarteten Frostperioden zu planen.

Auswahl der genutzten Fläche

Oben rechts können Sie mit der Auswahl der genutzten Fläche zwischen verschiedenen Standorten wechseln, an denen Ihre Kulturen angepflanzt werden:

  • Feld: Zeigt Pflanzungen an, die Feldblöcken zugewiesen sind.
  • Gewächshaus: Zeigt Pflanzungen an Gewächshausstandorten an.
  • Verborgen: Blendet den ausgewählten Bereich aus.

Scrollen

Die Anbauplan-Oberfläche unterstützt sowohl horizontales als auch vertikales Scrollen:

  • Horizontales Scrollen ermöglicht es Ihnen, sich durch die Zeitleiste zu bewegen, sodass Sie vergangene, gegenwärtige und zukünftige Pflanztermine einfach anzeigen können.
  • Vertikales Scrollen ermöglicht es Ihnen, durch Ihre Liste von Kulturen zu navigieren, was besonders nützlich ist, wenn Sie viele verschiedene Kulturen und Fruchtfolgen verwalten.

Antwort nicht gefunden?

Schreiben Sie uns eine E-Mail an support@heirloom.ag

Probieren Sie einen Monat kostenlos aus

Seit November 2023 nutzen Tausende von Gemüsebauern Heirloom für die Verwaltung ihres diversifizierten Mikrohofs.

Produzieren Sie effizienter, erzielen Sie mehr Gewinn und verbessern Sie Ihre Lebensqualität – und das alles, ohne sich zu vergrößern oder mehr zu arbeiten.