Wussten Sie, dass Heirloom sowohl für den Blumenanbau als auch für die Gemüseproduktion verwendet werden kann? Das stimmt! Die Software ist vielseitig und an die besonderen Bedürfnisse von Blumenproduzenten anpassbar.
Lassen Sie uns untersuchen, wie Sie die Funktionen von Heirloom nutzen können, um Ihren Blumenbaubetrieb zu optimieren.

Beetsystem für Blumen
Das Beetsystem von Heirloom ist nicht nur für Gemüse geeignet. Sie können Ihre Blumenbeete einfach innerhalb desselben Rahmens erstellen und verwalten. Definieren Sie Ihre Beetabmessungen und geben Sie die Anzahl der Beete in jedem Block an, damit Sie Ihre Blumenpflanzungen präzise planen können.
Kulturkalender für den Blumenanbau
Der intuitive Kulturplanungskalender von Heirloom hilft Ihnen, Ihre Blumenpflanzungen zu planen, die Fruchtfolge zu verwalten und Ihre gesamte Anbausaison zu visualisieren. Verabschieden Sie sich von unübersichtlichen Tabellenkalkulationen und begrüßen Sie ein optimiertes, visuelles Planungstool, das Ihre Blumenanbauplanung vereinfacht.
Interaktive Anbaukarte
Mit der interaktiven Anbaukarte können Sie genau sehen, wo jede Blumenkultur auf Ihrem Hof gepflanzt ist. Dies ist unglaublich hilfreich, um Fruchtfolgen zu planen, die Flächennutzung zu maximieren und sicherzustellen, dass Ihr Blumenbaubetrieb auf Effizienz und Produktivität optimiert ist.
Wesentliche Kennzahlen für Ihre Blumenkulturen
Verfolgen Sie alle wesentlichen Kennzahlen für Ihre Blumenkulturen wie Pflanztermine, Keimraten, Erntezeiten, Erträge und Umsätze. Passen Sie die Datendiagramme an, um die spezifischen Informationen zu erfassen, die Sie benötigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Anbaumethoden zu verbessern.
Benutzerdefinierte Blumenkulturen
Sie finden Ihre spezielle Blumensorte nicht in der Datenbank von Heirloom? Kein Problem! Sie können Ihre eigenen Blumenkulturen einfach zum System hinzufügen und so einzigartige Sorten, spezifische Kultursorten und detaillierte Anbauinformationen erfassen.