Erste Schritte
Schlüsselkonzepte

Das Verständnis der Schlüsselkonzepte von Heirloom ermöglicht Ihnen eine effizientere Nutzung der App. Benutzer, die diese Konzepte verstehen, erzielen in der Regel schneller bessere Ergebnisse.

Kulturen

Kulturen in Heirloom beziehen sich auf die verschiedenen Pflanzenarten, die ein Benutzer in einer bestimmten Saison auf seinem Hof anbaut. Kulturen werden vom Heirloom-Team erstellt, um sicherzustellen, dass sie standardisiert sind und über gültige agronomische Diagrammdaten verfügen. Benutzer können den Namen einer Kultur ändern und eigene Sorten erstellen. Benutzererstellte Sorten sind privat und werden nicht mit anderen Benutzern geteilt.

Pflanzungen

Pflanzungen sind spezifische Instanzen von Kulturen, die auf dem Feld oder in einem Gewächshaus ausgesät oder verpflanzt werden. Eine Pflanzung ist zeitbasiert, d. h. sie ist für ein bestimmtes Datum geplant und hat eine Lebensdauer über das Jahr (oder mehrere Anbaujahre) hinweg. Wenn Sie eine Pflanzung erstellen, können Sie viele Details angeben, wie z. B. die Anzahl der Fruchtfolgen oder die Anbaufläche in verschiedenen Einheiten.

Pflanzungen können Aufgaben haben, die ihnen zugeordnet sind, die automatisch in Ihre Aufgabenliste generiert werden und in den Tätigkeitsdiagrammen verwaltet werden können. Die für die Pflanzung spezifischen Daten wie die Tage bis zur Reife (TBR), die Ernteperiode, der Umsatz pro Einheit werden automatisch anhand der Diagrammdaten generiert, obwohl man diese Werte für jede Pflanzung einzeln überschreiben kann.

Anbauplan

Der Anbauplan fungiert als dynamischer Kalender, der den Zeitpunkt und die Abfolge aller Pflanzungen während der Saison oder sogar über mehrere Saisons hinweg umreißt. Er hilft den Anbauern, die verschiedenen Zustände ihrer Pflanzungen dank verfügbarer Filter, Sortierwerkzeuge und Drag-and-Drop-Funktionalität zu visualisieren und zu verwalten.

Anbaukarte

Die Anbaukarte ist ein visuelles Werkzeug, das das physische Layout der Feldblöcke und Gewächshäuser Ihres Hofs mit detaillierten Informationen darüber anzeigt, was wo gepflanzt ist. Die y-Achse stellt den Monat des Jahres dar, während die x-Achse die Beetnummer darstellt.

Diese Karte ist interaktiv und ermöglicht es den Benutzern, ihre Kulturanordnungen visuell zu verwalten und räumliche Verteilungen zu verstehen, indem sie ihre Pflanzungen per Drag-and-Drop verschieben.

Viele Regeln bestimmen den Algorithmus hinter der Zuweisungsfunktion der Anbaukarte, achten Sie also auf die Länge der Pflanzung, das Pflanzdatum und den Standorttyp, da diese Variablen einen Einfluss auf die Validierung der Zuweisung der Anbaukarte haben.

Kulturdiagramme

Die Kulturdiagramme sind die zentrale Datenbank von Werten, die in der gesamten Anwendung verwendet werden. Von den Tagen bis zur Reife (TBR), um zu berechnen, wann die Pflanzung erntebereit ist, bis hin zu Aussaatabstandswerten, Aufgabenliste pro Kultur oder Erntewert pro Fläche sind die Diagrammdaten der Schlüssel zur Automatisierung vieler Entscheidungen in Heirloom. Jeder Wert in den Diagrammen kann pro Kultur, pro Sorte oder pro Pflanzung angegeben werden.

 

Hofkarte

Die Hofkarte bietet einen umfassenden Überblick darüber, wie Ihre Feldblöcke und Gewächshäuser auf Ihrem gesamten Hof platziert sind. Hier erstellen Sie jeden Feldblock oder jedes Gewächshaus mit spezifischen Informationen wie der Anzahl der Beete und der Länge der Beete.

Sobald Sie Ihre Blöcke in der Hofkarte erstellt haben, sind sie in der Anbaukarte für die Pflanzungszuweisungen verfügbar.

Tätigkeiten

Tätigkeiten sind in Heirloom von zentraler Bedeutung, da sie mit all Ihren Pflanzungen synchronisiert werden können, sodass Sie nicht darüber nachdenken müssen. Tätigkeitspläne können im Tätigkeitsdiagramm erstellt werden, wo eine Reihe von Tätigkeiten für jede Ihrer Kulturen definiert werden können. Durch die Verwendung dieser Funktion stellen Sie sicher, dass alle der Kultur zugewiesenen Tätigkeiten automatisch generiert werden, wenn Sie eine neue Pflanzung dieser Kultur erstellen.

Auch die einer Pflanzung zugewiesenen Tätigkeiten werden zwischen den einzelnen Pflanzungen synchronisiert, was bedeutet, dass, wenn Sie eine dieser Tätigkeiten verschieben (z. B. das Datum der Aussaat im Gewächshaus verschoben wird), auch alle nachfolgenden Tätigkeiten verschoben werden. Sie können auch eine einfache benutzerdefinierte Tätigkeit erstellen, die vom Lebenszyklus einer Pflanzung abhängt.

 

Antwort nicht gefunden?

Schreiben Sie uns eine E-Mail an support@heirloom.ag

Probieren Sie einen Monat kostenlos aus

Seit November 2023 nutzen Tausende von Gemüsebauern Heirloom für die Verwaltung ihres diversifizierten Mikrohofs.

Produzieren Sie effizienter, erzielen Sie mehr Gewinn und verbessern Sie Ihre Lebensqualität – und das alles, ohne sich zu vergrößern oder mehr zu arbeiten.