Kulturen
Hinzufügen und Verwalten von Sorten

Mit Heirloom können Sie nicht nur Kulturen, sondern auch die spezifischen Sorten innerhalb jeder Kultur verwalten. Dies ist für eine genaue Planung, Verfolgung und Ertragsprognose unerlässlich. Die Wahl der richtigen Sorte kann Ihren Erfolg erheblich beeinflussen und alles von den Tagen bis zur Reife und dem Ertrag bis hin zur Krankheitsresistenz und Marktnachfrage beeinflussen. Diese Anleitung führt Sie durch das Hinzufügen und Verwalten Ihrer Sorten in Heirloom und gibt Ihnen die Kontrolle, die Sie benötigen, um Ihren Anbaubetrieb feinabzustimmen.

Hinzufügen einer neuen Sorte

Wählen Sie die Kultur aus: Suchen Sie die Kultur, der Sie eine Sorte hinzufügen möchten. Sie müssen sie zuerst zu Ihrer Saison hinzufügen, indem Sie auf „Hinzufügen“ klicken.

Fügen Sie die Kultur zuerst zu Ihrer Saison hinzu, bevor Sie die zugehörigen Sorten verwalten.

Öffnen Sie das Dropdown-Menü „Sorte auswählen“: Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil neben „Sorten auswählen“ unter der ausgewählten Kultur.

Erstellen einer benutzerdefinierten Sorte: Öffnen Sie das Dropdown-Menü.

Klicken Sie auf „Neue Sorte hinzufügen“: Am Ende der Dropdown-Liste finden Sie die Option „Neue Sorte hinzufügen“. Klicken Sie darauf.

Das Fenster „Sorte erstellen“ wird angezeigt:

Erstellen einer benutzerdefinierten Sorte: Füllen Sie die Informationen aus.
  • Name: Geben Sie den Namen der Sorte ein.
  • Wie das Gewicht angeben: Wählen Sie die entsprechende Methode zur Gewichtsangabe aus dem Dropdown-Menü aus:
  • Nicht angegeben: Verwenden Sie diese Option, wenn das Gewicht keine primäre Metrik zur Verfolgung für diese Sorte ist.
  • Tausendkorngewicht: Verwenden Sie diese Option, wenn Sie diese Sorte typischerweise anhand des Gewichts von 1000 Samen messen.
  • Anzahl Samen pro Einheit: Verwenden Sie diese Option, wenn Sie anhand der Anzahl der Samen pro Standardeinheit messen (z. B. pro Gramm, pro Unze).

Sobald Sie die Informationen ausgefüllt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“, um die Sorte zu Ihrer Liste hinzuzufügen.

Verwalten vorhandener Sorten

Um die Informationen einer Sorte zu ändern, müssen Sie auf das Stiftsymbol neben dem Namen der Sorte klicken. Dadurch wird das gleiche Fenster wie bei der ersten Erstellung der Sorte aufgerufen.

Ändern einer Sorte.

Um eine Sorte zu löschen, wiederholen Sie den gleichen Schritt zum Bearbeiten der Sorte, indem Sie auf das Stiftsymbol klicken und dann auf die Schaltfläche „Löschen“ klicken.

Löschen einer benutzerdefinierten Sorte.

Hinweis: Wenn die Sorte in Ihrem Kalender (Anbauplan) mit einer zugehörigen aktiven Pflanzung verwendet wird, müssen Sie zuerst die Pflanzung entfernen, bevor Sie die Sorte löschen können.

Festlegen von Standardwerten für Sorten

Um Ihren Planungsprozess zu optimieren, können Sie mit Heirloom wichtige Daten für jede Sorte im Abschnitt Diagramme vorab ausfüllen. Diese Daten werden dann automatisch verwendet, wenn Sie im Anbauplan Pflanzungen erstellen, wodurch Sie Zeit sparen und die Konsistenz gewährleisten.

Sie können Standardwerte für Dinge wie Tage bis zur Reife, Reihenabstand, Ertragsschätzungen festlegen und sogar jeder Sorte bestimmte Tätigkeiten zuordnen. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie diese Standardwerte festlegen und Ihren Arbeitsablauf optimieren können, lesen Sie unser ausführliches Tutorial Datendiagramme: Die Datendiagramm-Tabelle verstehen.

Antwort nicht gefunden?

Schreiben Sie uns eine E-Mail an support@heirloom.ag

Probieren Sie einen Monat kostenlos aus

Seit November 2023 nutzen Tausende von Gemüsebauern Heirloom für die Verwaltung ihres diversifizierten Mikrohofs.

Produzieren Sie effizienter, erzielen Sie mehr Gewinn und verbessern Sie Ihre Lebensqualität – und das alles, ohne sich zu vergrößern oder mehr zu arbeiten.